Fit für Kapital
Stufe II: Es werden zu den jeweiligen Liquiditätserfordernissen nach Art und Höhe passende Partner angesprochen. Bei Interesse erfolgt die Präsentation gemeinsam mit dem Unternehmer, der auch bei den anschließenden Verhandlungen und dem Vertragsabschluß begleitet wird. Als spezielle alternative und innovative Finanzierungsformen werden Leasing, Factoring und Finetrading von Anbietern angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse von KMU eingehen. Stufe III: Die Banken aber insbesondere Investoren und mittelständische Anbieter alternativer Finanzierungen legen Wert auf eine kontinuierliche Berichterstattung und bauen hier auf eine Begleitung durch den vermittelnden Unternehmensberater. Die Tätigkeit der LIG sollte bei den regelmäßigen Berichten im wesentlichen eine Hilfe zur Selbsthilfe sein. Dazu kommt die Beratung bei Projekten und besonderen Ereignissen sowie zusätzlichem Liquiditätsbedarf. Ferner werden auf Wunsch Kontakte zu Versicherungen und Beratern mit anderen Qualifikationen hergestellt (z.B.: Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Anwälte, Notare, Unternehmensberater für Produktion, Logistik, Vertrieb/Marketing, EDV etc., Agenturen für PR und Werbung).
|